

PB Extreme Gewichtswesten sind verstellbare Gewichtswesten, die sich hervorragend eignen, um Ihren Übungen zusätzliches Gewicht hinzuzufügen.Die neoprenbeschichteten Stahlgewichte wiegen jeweils 0,5 lbs. und lassen sich leicht in die Weste stecken und wieder entnehmen, um das Gewicht zu verändern.Die 20 lb. Weste wird mit einem Gewicht von 20 lbs. (ca. 9,07 kg) geliefert Weitere Westen-Gewichte sind erhältlich.PB Extreme Gewichtswesten sind maschinenwaschbar und somit leicht zu reinigen.Der Klettverschluss hält die Weste eng anliegend und fest.Bei der Größe handelt es sich um eine Einheitsgröße.


PB Extreme Gewichtswesten sind verstellbare Gewichtswesten, die sich hervorragend eignen, um Ihren Übungen zusätzliches Gewicht hinzuzufügen. Die neoprenbeschichteten Stahlgewichte wiegen jeweils 0,5 lbs. und lassen sich leicht in die Weste stecken und wieder entnehmen, um das Gewicht zu verändern. Die 10 lb. Weste wird mit einem Gewicht von 10 lbs. (ca. 4,5 kg) geliefert und kann bis zu 20 lbs. (ca. 9,07 kg) an Gewichten aufnehmen. inkl. 26 variabel befüllbaren Taschen (die Taschen können doppelt bepackt werden) Weitere Westen-Gewichte sind erhältlich. PB Extreme Gewichtswesten sind maschinenwaschbar und somit leicht zu reinigen. Der Klettverschluss hält die Weste eng anliegend und fest. Bei der Größe handelt es sich um eine Einheitsgröße.
Der Lebert Equalizer ist ein einfaches, handliches und vielseitiges Gerät für Ihr Ganzkörper-WorkoutIn den USA schwören die Personal Trainer auf den Lebert Equalizer - und das aus gutem Grund! Es handelt sich hierbei um ein portables, einfaches Trainingsgerät, mit dem der gesamte Körper trainiert werden kann. Arm-, Rücken, Brust- und Bein-Muskulatur: dem Training mit dem Lebert Equalizer sind keine Grenzen gesetzt. Als Widerstand dient Ihr eigenes Körpergewicht. Sie bestimmen die Intensität Ihres Workouts selbst, indem Sie z.B. die Position Ihrer Beine während der Übungsausführung verändern. Der Lebert Equalizer kommt wie abgebildet (im Paar) zur dir geliefert. Produktdetails: Maße: 70 x 60 cm (H/B) Eigengewicht: 3,6 kg Belastbar bis 180 kg Farben: gelb/pink/grün

Die Lebert Paralettes - unverzichtbar für Workouts mit dem eigenen KörpergewichtSteigere Deine Muskelausdauer, baue Schulter- und Kernkraft auf und reduziere gleichzeitig das Risiko einer Überlastung der Handgelenke.Die robuste Eisenkonstruktion und die hochwertigen, rutschfesten Griffe sind ideal für die Durchführung von einer großen Variation an Übungen für das Training mit dem eigenen Körpergewicht aber auch für Stretching-Übungen.ProduktdetailsFarbe: gelbMaterial: EisenGewicht (Stange): ca. 2,3 kg (5 lbs)Maximalbelastung (Stange): ca. 181,4 kg (400 lbs)Maße (HxL): 30,5 cm (12 ") x 63,5 cm (25 ")Griffbreite: 34,3 cm (13,5")T-Leg Breite: 40,6 cm (16")Inklusive zwei Workout Guides!Lieferumfang: 2x Lebert Paralettes, 2x Workout Guide


PB Strong TurnringeTrainieren wie die ProfiturnerDie Gurte der PB Strong Turnringe sind mit 5,4 m extra lang (unterteilt in 18 Abstufungen à 30 cm pro Stufe) und können überall befestigt werden, wo stabile Verankerungsmöglichkeiten in ausreichender Höhe vorhanden sind. So eignen sich die Ringe sowohl für den privaten, als auch für den professionellen Gebrauch im Studio. Das Material, der Gurte (Straps), aber auch das der Ringe, ist extrem belastungsfähig. Die maximale Beanspruchung beträgt 300 kg.Produktdetails:Material (Ring): HolzMaterial (Gurt): NylonDurchmesser Außen (Ringe): 23,5 cmDurchmesser Innen (Ringe): 17 cmMaße (Gurt): 550 cm Länge, 3,8 cm BreiteGriffstärke: 3,2 cmGewicht: 1,8 kgFarbe: Schwarz, NaturholzBelastung: max. 300 kgBesonderheit: Optimale Haftung von Magnesium
Was bedeutet Calisthenics?
Welche Wirkung erziele ich mit Calisthenics Training?
Die großen Vorteile, die Calisthenics Training mit sich bringt sind:
- Trainieren an der frischen Luft
- fast nur Ganzkörperübungen
- extreme Körperspannung
- so gut wie kostenlos
- funktionelle Kraft
- fördert Beweglichkeit
- geringeres Verletzungsrisiko, als das Training mit Gewichten
Und das Training in der Gemeinschaft erhöht ungemein die Motivation für das Training. Für alle die gerne draußen und in der Gruppe trainieren, ist Calisthenics eine gute Wahl.
Wie viele Wiederholungen sind bei einem Calisthenics Training sinnvoll?
Anfänger | Fortgeschritten | Profi | |
Anzahl Wiederholungen | 12-15 | 15-20 | 20 bzw. Zusatzgewicht |
Anzahl Übungen | 5-8 | 7-12 | 7-15 |
Anzahl Sätze | 3-4 | 4-6 | 3-7 |
Länge der Pausen | 1-2 min | 45 Sek - 90 Sek | 45 Sek |
Wie oft sollte ich ein Calisthenics Training pro Woche machen?
Auch bei einem Calisthenics Training ergibt ein Split-Programm durchaus Sinn. Es bietet sich an nach Push-, Pull- und Beinübungen aufzuteilen. Dann kannst du entweder 1x pro Woche jedes Training absolvieren, also
- Montag Pushübungen
- Mittwoch Pullübungen
- Freitag Beinübungen
Oder du hast ausreichend Zeit und Erholung, dann kannst du auch 2x pro Woche einen Trainingsreiz setzen und wie folgt aufteilen:
- Montag Pushübungen
- Dienstag Pullübungen
- Mittwoch Beinübungen
- Donnerstag PAUSE
- Freitag Pushübungen
- Samstag Pullübungen
- Sonntag Beinübungen
Der Vorteil in dieser Variante ist, dass du schneller Erfolge machen wirst, also bei nur 1x pro Woche Training pro Muskelgruppe. Allerdings ist das eine Frage deines Zeitbudgets und deiner Erholung. Bei so viel Training braucht der Körper jede Menge Nährstoffe und Schlaf. Deswegen sollte hier dein Alltag voll auf das Training ausgerichtet sein.
Ab wann ist es sinnvoll Zusatzgewichte zu verwenden?
Für viele ist die Motivation mit dem Calisthenics Training anzufangen, coole Moves zu beherrschen und mit diesen ein wenig angeben zu können. Doch hier müssen wir dich leider etwas enttäuschen. Bis du diese Moves beherrscht, dauert es eine Weile. Gerade am Anfang musst du viel Geduld mitbringen und immer wieder Üben.
Doch mit etwas Zeit kommen dann immer schnell Fortschritte und Erfolge. Deswegen ist es für Anfänger enorm wichtig die Basis Übungen zu meistern und sich dann langsam aber sicher zu steigern. Die Basis Übungen findest du im nächsten Kapitel.
Für den Start eignen sich ein paar Hilfsmittel, die dir den Einstieg erleichtern. Du kannst natürlich auch komplett ohne starten, aber mit Equipment trainiert es sich etwas leichter und die Motivation ist auch höher.
Welche Hilfsmittel brauche ich für das Calisthenics Training?
Für Liegestütz und Druckübungen eignen sich Parallettes hervorragend. Mit diesen kannst du deinen Winkel erhöhen und so die Liegestütz etwas leichter gestalten. Aber auch für später dienen dir Parallettes hervorragend für negative Liegestütz oder Schulterdruckübungen. Wenn du dir gleich ein Allround-Tool kaufen möchtest, dann empfehlen wir dir den PowerCube. Mit diesem kannst du sowohl Druckübungen wie auch Ruderbewegungen durchführen.
Für Fortgeschrittene können wir Gewichtswesten empfehlen. Irgendwann kommt man an dem Punkt an, dass das eigene Körpergewicht nicht mehr als Widerstand ausreicht. Hier sind Gewichtswesten eine sinnvolle Investition. Bei Liegestützen, Klimmzügen, Beinübungen, etc. bietet das zusätzliche Gewicht einen perfekten Trainingsreiz.
In folgendem Video bekommst du eine schnell und übersichtliche Einführung in die Basis Übungen im Calisthenics:
Unsere Buchempfehlungen