Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Robert Schleip

Dr. biol.hum. Dipl.Psych. Robert Schleip; internationaler Rolfing® Instructor und internationaler Fascial Anatomy Teacher.

Robert ist seit 1978 Certified Advanced Rolfer™ und seit 1987 Feldenkrais Lehrer.

Er leitet das Fascia Research Project der Universität Ulm, das international eine führende Rolle in der Faszienforschung einnimmt (www.fasciaresearch.de).

Roberts humanbiologische Doktorarbeit über aktive Faszienkontraktilität wurde mit dem angesehenen Vladimir Janda Preis für muskuloskeletale Medizin ausgezeichnet.

Eine besondere Spezialität seiner privaten Rolfing Praxis ist die Arbeit mit Skoliosen. Seine Lehrtätigkeit betont die gezielte Stimulation des neuro-myofaszialen Netzes und orientiert sich an psychosozialen Werten der menschlichen Wachstumsbewegung.

Robert ist Gründungsmitglied der Fascial Fitness Association (www.fascial-fitness.de) und trägt mit seinen Studienergebnissen zur Ausbildung der zertifizierten Faszientrainer bei.


Produkte von und mit Robert Schleip 

Produktgalerie überspringen
Yoga-Faszientraining (Buch)
Yoga-Faszientraining (Buch)

Yoga-Faszientraining - Mit umfangreichem Übungskatalog und dem Fasziengruß  Unser Bindegewebe, auch Faszien genannt, ist ein feines Netzwerk, das unsere Muskeln und Organe umschließt und unseren Körper stabilisiert. Wer fit, beweglich und schmerzfrei durchs Leben gehen will, sollte etwas für seine Faszien tun, denn diese verfilzen und verkleben mit zunehmendem Alter bei einseitiger Belastung. Dadurch werden wir unbeweglich und steif. Yoga ist ideales Faszientraining. Im Vergleich zu sanften, aber auch aktiven Yoga-Stilen werden beim Yoga-Faszientraining die Positionen länger gehalten, um Blockierungen in den Energiebahnen zu lösen und die Muskeln und das tiefer liegende Bindegewebe zu dehnen. Dabei verfolgt dieses Buch im Vergleich zum eher schonenden Yin Yoga eine dynamische und belebende Herangehensweise. Die hier aufgeführten Übungen dienen der Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte, eines zentralen Elementes im Yoga. So wird die Haltung insgesamt verbessert und Rückenschmerzen können erst gar nicht entstehen. Mit seinem umfangreichen Übungskatalog und einem optimal an die Faszien angepassten Sonnengruß, dem Fasziengruß, ist dieses Buch der ideale Begleiter, um mit Yogaübungen das Bindegewebe zu trainieren und ein Leben lang geschmeidig, beweglich und verletzungsfrei zu bleiben. Über den Autor Katharina Brinkmann arbeitet als Sporttherapeutin und Personal Trainerin. Zu ihren Schwerpunkten gehören Yoga und Faszientraining. Darüber hinaus ist sie Dozentin für den Deutschen Gymnastikbund e.V. (DGymB) und bietet dort Fortbildungen in den Bereichen Faszienfitness und Yoga an.

19,99 €*
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
80
Faszientraining (DVD)
Faszientraining (DVD)

Kein Thema wird in der Sportszene momentan so hoch gehandelt wie die Faszien und das myofasziale Training. Die Wissenschaft entdeckt das Thema seit einigen Jahren ganz neu und mehr und mehr Sportler und Trainer beziehen Übungen für das Bindegewebe in ihre Bewegungsprogramme ein. Mit ihrem Functional Myofascial Training (FMT) haben Berengar Buschmann und Dennis Krämer eine systematische Trainingsmethode entwickelt, die unsere Faszien gezielt und umfassend in all ihren Eigenschaften trainiert. Dabei werden vier Trainingsarten unterschieden, die auf dieser DVD erklärt und gezeigt werden: die myofasziale Bewegungsvorbereitung als Teil des Warm-ups, das aktive Workout zur Verbesserung der Faszienstruktur, die Bewegungsregeneration für Pausenzeiten innerhalb des Trainings und die regenerative Selbstmassage mit Faszienrolle und -ball, auch Self-Myofascial Release (SMR) genannt. Gezielte Übungen für das Bindegewebe können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Leistungseinbußen beheben und sind das optimale Begleitprogramm für jedes sportliche Training. Die FMT-Methode bringt den Körper in eine myofasziale Balance und sorgt so für Beweglichkeit, Elastizität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.

1,00 €* 5,00 €* (80% gespart)
Funktionelles Faszientraining mit der Blackroll (Buch)
Funktionelles Faszientraining mit der Blackroll (Buch)

Die Blackroll hat im Sport und in der Physiotherapie eine enorme Bedeutung erlangt. Bei Verspannungen und Schmerzen kann sie kleine Wunder bewirken. Verkürzte oder verklebte Faszien werden durch Selbstmassagen mit der Rolle wieder lang und geschmeidig, verloren gegangene Beweglichkeit kehrt zurück und chronische Schmerzen verschwinden. Doch die Faszien lassen sich ähnlich wie Muskeln auch trainieren, um bessere sportliche Leistungen zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.  Dieser farbig bebilderte Ratgeber verbindet funktionelles Training und Faszien-Fitness mit dem Ziel, den Körper ideal auf Belastungen vorzubereiten und langfristig gesund zu erhalten. Drei Faszienexperten mit langjähriger Erfahrung in der Schmerzbehandlung und Sportmedizin erklären, wie man die Blackroll optimal zur Faszien-Fitness einsetzt. Darüber hinaus zeigen sie, wie man mit der Rolle ein komplettes Workout zur Verbesserung von Kraft, Balance, Mobilität und Stabilität absolvieren kann. 42 farbig bebilderte Übungen und verschiedene Trainingspläne machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Wegweiser für alle, die ein Leben lang leistungsfähig, schmerzfrei und beweglich bleiben möchten.

14,99 €*
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Faszien-Fitness (Buch) erweiterte und überarbeitete Ausgabe
Faszien-Fitness (Buch) erweiterte und überarbeitete Ausgabe

Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Diese Erkenntnis gilt mittlerweile in Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin als anerkannt. Denn in den letzten Jahren hat sich hier enorm viel getan. Das muskuläre Bindegewebe spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Die sogenannten Faszien übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden – 10 Minuten zweimal in der Woche genügen! Der Faszienforscher und Rolfing-Therapeut Robert Schleip zeigt in diesem komplett überarbeiteten Bestseller, wie sich ein praktisches Übungsprogramm für den Alltag umsetzen lässt. Er berichtet über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Forschung und klärt auf, welche Methoden und Geräte am effektivsten für die Faszienbehandlung sind und welche eher schaden statt nutzen. Diese Erkenntnisse spielen bereits heute eine wichtige Rolle im Bereich der Physiotherapie und werden zukünftige Behandlungstechniken weiterhin beeinflussen. Über die Autoren Robert Schleip gilt als führender Faszienforscher Deutschlands. Er ist promovierter Humanbiologe, Certified Rolfer und Diplom-Psychologe. Zusammen mit Wissenschaftlern und Therapeuten arbeitet er in einem weltweiten Netzwerk an der Erforschung des muskulären Bindegewebes und leitet an der Universität Ulm seine eigene Forschungsgruppe, die Fascia Research Group. Zusätzlich arbeitet er als Manualtherapeut in eigener Rolfing-Praxis und hält international Vorträge zur Bindegewebsforschung sowie zu Physiotherapie, Trainingswissenschaft und Osteopathie. Johanna Bayer ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin für Fernsehsendungen bei ARD, WDR und Arte sowie für Publikumsmagazine. Sie veröffentlicht regelmäßig zu medizinischen Themen, darunter Muskeln und Bewegung, Ernährung, Hirnforschung und Anthropologie und ist Koautorin der Bestseller Faszien-Fitness und Faszien-Krafttraining.

19,99 €*