Mit den Valslide® Füßlingen können Sie die Valslide®-Fußmatten auf jedem Bodenbelag benutzen, nicht nur auf Teppich. Zum Beispiel auch auf Hartholz- und Fließenböden sowie im Fitness-Studio. Somit sind Ihnen Trainingsko...
Valslide Überzieher-Booties in schwarz
Die perfekte Ergänzung für das Valslide-Training
Auch unterwegs einsetzbarLeicht zu reinigenLieferung im 2er Set
Mit den Valslide® Füßlingen können Sie die Valslide®-Fußmatten auf jedem Bodenbelag benutzen, nicht nur auf Teppich. Zum Beispiel auch auf Hartholz- und Fließenböden sowie im Fitness-Studio. Somit sind Ihnen Trainingskomfort und -Sicherheit auch beim Training unterwegs gewährleistet.
Das Valslide®- Basisprodukt ist in diesem Paket nicht inbegriffen!
TRX Move - Der Schlingentrainer für ein effektives Ganzkörperworkout
Hole dir jetzt den TRX Move Schlingentrainer, das ideale Einsteigermodell für ein intensives Ganzkörpertraining zuhause oder unterwegs. Mit diesem hochwertigen Sling Trainer erreichst du schnell und effektiv deine Fitnessziele. Profitiere von der Vielseitigkeit, der Qualität und dem attraktiven Preis des TRX Move!
Ein komplettes Ganzkörpertraining zuhause
Mit dem TRX Move Schlingentrainer holst du dir dein eigenes Fitnessstudio nach Hause. Der enthaltene Türanker ermöglicht eine schnelle und sichere Aufhängung an jeder Tür. So kannst du jederzeit und überall trainieren, ohne teure Mitgliedschaften oder lange Anfahrtswege. Erlebe ein Ganzkörpertraining in den eigenen vier Wänden, das keine Wünsche offen lässt!
Vielseitige Übungsmöglichkeiten
Der TRX Move bietet dir die Möglichkeit, bis zu 300 verschiedene Übungen für den gesamten Körper durchzuführen. Egal, ob du deine Muskeln stärken, deine Ausdauer verbessern oder deine Flexibilität erhöhen möchtest - mit diesem Schlingentrainer erreichst du deine Ziele effektiv und effizient. Trainiere Arme, Beine, Rumpf und den gesamten Core-Bereich mit nur einem Gerät!
Qualität und Komfort vereint
Die TRX Suspension Trainer sind weltweit bekannt für ihre herausragende Produktqualität, Verarbeitung und Nutzerfreundlichkeit. Der TRX Move Schlingentrainer besteht aus strapazierfähigem Industrienylon und bietet mit den Moosgummi-Griffen einen angenehmen und rutschfesten Halt. Das Leichtgewicht lässt sich einfach verstauen und transportieren, sodass du es problemlos überallhin mitnehmen kannst.
Effektives Training in kurzer Zeit
Dank der hohen Trainingsintensität, die du mit dem TRX Move erreichst, reichen bereits 20 Minuten Training aus, um ein komplettes und effektives Workout durchzuführen. Spare Zeit und erziele maximale Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist - der TRX Move passt sich deinem Fitnesslevel an und lässt dich kontinuierlich Fortschritte machen.
Produktdetails:
Material (Band): Industrienylon, Gurtbreite 2,5 cm
Material (Griffe): Moosgummi
Enthaltende Befestigungsmöglichkeiten: TRX Suspension Anchor & TRX Door Anchor PRO
Maximale Belastbarkeit: 159 kg
Farbe: Schwarz/Gelb
Durch Hologramm und Seriennummer echtheitszertifiziert
Aufbewahrungs- und Transportbeutel für einfache Lagerung und Transport
Hole dir jetzt den TRX Move Schlingentrainer und starte dein ganzheitliches Ganzkörpertraining zuhause oder unterwegs. Erlebe die Qualität, Vielseitigkeit und Effektivität des weltweit führenden Schlingentrainers und erreiche deine Fitnessziele schneller als je zuvor!Du möchtest dich noch stärker mit dem TRX Suspension Training befassen und wertvolles Know-How sammeln? Dann schau doch mal beim Perform Better Institute vorbei. HIER findest du alle Kurse zum Thema TRX.
Oberkörper, Arme, Bauch, Beine, Po - mit den Perform Better Superbands sind deinem Training keine Grenzen gesetzt. Sie eignen sich sowohl für hohe Belastungsansprüche im Leistungssport, als auch für effektive Dehn- und Stretchingübungen in der Physiotherapie. Die verschiedenen Widerstandsstärken bieten dir dabei zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und steigern Schritt für Schritt deine Trainingsintensität. Je nach Wunsch kannst du frei mit den Superbands trainieren, oder sie an einem festen Ankerpunkt fixieren, um so auch verschiedene Trainingshöhen (Trainingsreize) zu generieren.
Warum mit Superbands trainieren?
Das Grundprinzip des Trainings mit den Superbands ist klar: Die Bänder bestehen aus Gummi und je weiter du sie dehnst, desto größer wird der Widerstand. Die Bänder ziehen zeitgleich zum Ausgangspunkt zurück. Dabei muss deine Muskulatur bei jeder Übung sowohl konzentrisch-, als auch exzentrisch gegen den generierten Widerstand ankämpfen. Das Workout mit den Superbands steigert somit die Bewegungskraft unter einer vollständigen Muskelstimulation.
Die Vorteile des Trainings mit dem Superband
Nahezu unbegrenze Übungsviefalt
Ideales Trainingsaccessoire für das dynamische Ganzkörpertraining
Exponentieller Anstieg des Widerstandes
Erhöhte exzentrische Belastung
Geeignet für jedes Trainingslevel
Einsatz im Präventionsbereich
Verwendung in der Rehabilitation nach Verletzungen (z.B.Propriozeptionstraining)
Einsetzbar als Ergänzungstool z.B. bei Klimmzügen oder Liegestützen
Ideal für Dehn- und Stretchingübungen
Für Einzel-und Partnerübungen geeignet
Kosteneffektiv
Platzsparende Trainingsmöglichkeit (Indoor- und Outdoor)
Mit anderen Geräten kombinierbar (z.B. beim Gewichtheben eine erhöhte Belastung und eine zusätzliche Hebelwirkung generieren)
Welche Widerstandsstärke benötge ich für welche Übung?
Das zu wählende Widerstandsniveau des Superbands hängt zum einen von deiner eigenen körperlichen Fitness- und zum anderen von der Muskulatur, die du trainieren willst, ab.
Die schmäleren Ausführungen eignen sich besonders für effektive und abwechslungsreiche Trainings im Sprint, Kraftsport und der Leichtathletik. Sie ermöglichen intensive Übungsausführungen bei Ausfallschritten, Laufübungen, Shuffles, Shoulder Presses, Squats, Accommodating Resistance Training u.v.m.
Orange - 6 kg, 0,6 cm
Schwarz - 11 kg, 1,25 cm
Gelb - 15 kg, 2 cm
Schwarz - 22 kg, 2,5 cm
Lila - 25 kg, 2,8 cm
Grün - 32,5 kg, 3,8 cm
Die stärkeren Varianten sind insbesondere für die Unterstützung bei Klimmzügen und Dips geeignet. Durch die geringere Belastung können die Übungen problemlos auch von Einsteigern ausgeführt werden. Ebenfalls lassen sich durch die Superbands beim Gewichtheben eine erhöhte Belastung und eine zusätzliche Hebelwirkung generieren.
Schwarz - 32,5 kg, 4,5 cm
Blau - 38 kg, 5 cm
Schwarz - 45 kg, 6,5 cm
Grau - 95 kg, 8 cm
Schwarz - 120 kg, 10 cm
Produktdetails
Hier erhälst du einen kleinen Überblick über die "technischen" Daten der Superbänder. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich jederzeit bei unserem Kundenservice melden.
Materialstärke: 5 mm
Länge: 1,0 m
Material: Latex
Verschiedene Ausführungen durch Farbcode gekennzeichnet
Übungen mit den Superbands
Damit du weißt, was mit den Superbands möglich ist, haben wir dir hier ein paar klassische Übungen zusammengestellt.
Liegestütze
Begebe dich zunächst in den Unterarmstütz und lege das Superband über deinen oberen Rücken
Wickle jeweils die beiden Enden des Bandes um deinen Daumen
Stelle nun deine Hände in die Startposition der Liegestütze auf den Boden auf
Spanne Po- und Bauchmuskulatur fest an und drücke dich nach oben, bis deine Arme durchgestreckt sind
Kniebeuge in Kombination mit Nackendrücken
Stelle dich etwas weiter als schulterbreit mit beiden Füßen auf das Superband
umfasse andere Ende des Bandes mit beiden Händen
gehe nun in die Knie, führe dein Gesäß nach hinten unten und strecke deine Arme mit dem Superband nach oben
Seitlicher Gang
Spanne dein Superband über dem Sprunggelenk (oder über dem Kniegelenk)
Stelle deine Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander um Spannung zu erzeugen
Verlagere dein Gewicht nun nach links und mache einen großen Schritt nach rechts
Wiederhole diesen Vorgang (10 Schritte nach links - 10 Schritte nach rechts)
Achte darauf, dass dein Superband stets auf Spannung bleibt
Rudern
Begib dich in den Handstütz und drücke das Superband mit der linken Hand fest auf den Boden (oder halte es fest)
Greife mit der rechten Hand das obere Ende des Bandes
Spanne deine Po- und Bauchmuskulatur fest an
Führe nun deinen rechten Ellenbogen nah am Oberkörper vorbei und ziehe dabei dein rechtes Schulterblatt nach hinten unten
Wiederhole die Übung auf der andern Seite